Immer wieder versuchen unseriöse Internetseiten, durch den Namensbestandteil „warentest“ vom guten Ruf der Stiftung Warentest zu profitieren und damit Geschäfte zu machen.

Integrität, Transparenz und Fairness: Diese Eigenschaften nimmt die Seite warentest-deutschland.de für sich in Anspruch. "Wenn Sie von den zahlreichen Bewertungen unter dem Wunschprodukt nicht schlau werden, lohnt sich ein Blick in unsere umfangreichen Testberichte. Wir fassen unsere Ergebnisse in einer übersichtlichen Liste mit Vor- und Nachteilen zusammen und bewerten die Produkte nach den unten genannten Kriterien", heißt es dort.

Die User scheinen überzeugt. "Ich hatte keine Fehlkäufe mehr, seitdem ich vor dem Kauf auf warentest-deutschland.de nachgeschaut habe", hat angeblich ein Konrad B. geschrieben. "Bisher haben die Testberichte mir sehr bei der Kaufentscheidung geholfen. Ich werde in Zukunft immer erst hier nach Erfahrungen suchen", begeistert sich eine Sabrina K..An die Seite wird man im Übrigen weitergeleitet, wenn man einen Test auf deutsches-warentest-institut.de aufruft.

Die Seite warentest-institut.eu hat es sich "zur Aufgabe gemacht, Warentests und Produktvergleiche zu unterschiedlichen Bereichen zu erstellen". "Dabei möchten wir", schreiben die Macher "unsere Erkenntnisse möglichst einfach und übersichtlich darstellen". Und sie werben um Vertrauen: "Haben Sie Fragen zu einem Bericht, so zögern Sie bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen."

Unsere Einschätzung von warentest-deutschland.de überlassen wir (weil wir zu keinem anderen Ergebnis kommen) den beiden Usern, die auf Trustpilot eine Bewertung abgegeben habe. "Fake Seite. Das ist kein Testportal. Ich hoffe der Verbraucherschutz mahnt sie bald ab", schreibt der eine. Ganz ähnlich begründet der andere sein Urteil "ungenügend": "Wer genau hinsieht, bemerkt, dass die Bewertungen reiner Fake sind. Reines Fake Portal um Geld zu machen. Fast schon Betrug." Den gesamten Bericht lesen Sie hier: Warentest

Kontakt
Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328