Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat Öko-Test es geschafft, die Inhaltsstofflisten der getesteten Produkte korrekt abzuschreiben. Sie und nicht etwa Untersuchungen im Labor sind die Grundlage für die (teilweise) Bewertung vieler Produkte. Trotzdem haben wir in den Tests eine Menge Fehler entdeckt.

Im „So haben wir getestet“ der Mittel gegen Scheidenpilz heißt es: „Professor Manfred Schubert Zsilavecz vom Institut für Pharmazeutische Chemie der Goethe Universität Frankfurt am Main bewertete in unserem Auftrag die Studienlage zur Wirksamkeit der Wirkstoffe sowie die Hinweise zur Anwendung während der Schwangerschaft– ohne Beanstandungen.“ Im Test Schmerzsalben schreibt Öko-Test: „Ein pharmazeutischer Chemiker hat die Wirkstoffe der Schmerzsalben für uns anhand von veröffentlichten wissenschaftlichen und klinischen Studien begutachtet, ebenso von uns bei den Herstellern abgefragte Studien.“ In beiden Produkten wurden also die Wirkstoffe beurteilt, nicht aber die Wirksamkeit der Produkte selbst. Das scheint ein kleiner Unterschied zu sein, ist aber ein bedeutsamer. 

Der Test Mittel gegen Scheidenpilz hat noch ein weiteres Problem. Das Testergebnis Weitere Inhaltsstoffe von fünf Produkten ist falsch. Ebenso das Testergebnis Wirkstoffe von dreien. Beispielsweise wird das Testergebnis Weitere Inhaltsstoffe der Biofanal Kombipackung, Vaginaltabletten und Salbe wegen MOAH um zwei Noten abgewertet. Das Testergebnis Weitere Mängel ist „ausreichend“. Dadurch verschlechtern sich das Testergebnis Weitere Inhaltsstoffe auf „ausreichend“ und das Testergebnis Wirkstoffe auf „gut“. Der gleiche Fehler findet sich im Test Schmerzsalben, in dem sieben Testergebnisse Weitere Inhaltsstoffe und zehn Testergebnisse Maßgebliche Inhaltsstoffe bzw. Wirkstoffe falsch sind. Den gesamten Bericht lesen Sie hier: ÖKO-Test August 2025

Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328