Nicht weil die Namen so ähnlich sind, handeln wir testsieger24 und testsiegel24 in einem Beitrag ab. Sondern weil die Substanz der beiden Seiten eigentlich nicht einmal dafür reicht.
testsieger24.online schreibt: „Wir haben ein eigenes, unabhängiges und objektives Testverfahren entwickelt, das sicherstellt, dass alle Produkte objektiv und nach einem standardisierten Prozess getestet werden. Unsere Testverfahren sind fair und unabhängig, da wir stets nach einem festen und standardisierten Prozess vorgehen, um Vor- oder Nachteile zu vermeiden. Wir möchten den Produktverkäufern ein zuverlässiges und objektives Bewertungsverfahren bieten, das Verbrauchern dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen." Auf der Grundlage dieses „unabhängigen und objektiven Testverfahrens“ hat testsieger24.online zum Beispiel die Flowberg Lavalampe mit „sehr gut (1,4)“ bewertet.
Auf testsiegel24.de heißt es: „Das TSR – Verfahren (wichtiger Hinweis: Wir führen keine Langzeit- oder Labortests durch, sondern einen reinen Praxistest und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit)." Mit 410 von 460 möglichen Punkten hat zum Beispiel das Grimm & Brothers: Vogelhaus Minibar die Note „sehr gut (1,2)“ bekommen..
Unsere Einschätzung: Immer, wenn wir Begriffe wie Testsieger googlen, finden wir neue Verbrauchertäuscher, die wie testsiegel24 oder testsieger24 erstaunliche Phantasie beim Erfinden von Seitennamen an den Tag legen. Den gesamten Bericht lesen Sie hier: testsieger24/testsiegel24