Alle Produkte mit den Labeln Deutscher Konsumentenverein und Deutscher Testverband sind „sehr gut (1,4)“. Da ist sofort klar, dass etwas nicht stimmen kann. Vermutlich steckt ein kriminelles Netzwerk dahinter.

Mit „sehr gut (1,4)“ bewertet der Deutsche Konsumentenverein die Pro Universal Barfussschuhe von Feldluft. Die Podofit Komfort Winterstiefel von Podomax bekommen die gleiche Note. Ebenso der Orthofit Unisex ergonomischer Schuh zur Schmerzlinderung von Naturstep, die Lena – Bequeme Sommer-Schuhe für Damen von Orthopädische Schuhe, die Ludwig Deck orthopädische Winter Barfuß-Lederschuhe von Mivoxa, ein atmender, beruhigender Otter-Baby-Schlafbegleiter von GETKiDZLY, die Orthopädischen Sandalen von Hemhoffer und die OrthoCare – ergonomische Schmerzlinderungsschuhe von BergXperten.

Die werben zudem für viele Produkte mit dem Label Deutscher Testverband „sehr gut (1,4)“, ebenso wie GartensStadl für einen Turbowasher und bella-balu.de für den PowerKauer – unzerstörbare Qualität für starke Beißer. Wir haben die Label noch auf einer Vielzahl weiterer Produkte gefunden. Alle mit der Note „sehr gut (1,4)“. Damit war klar: Hier kann etwas nicht stimmen. Was, das wollten wir zunächst von den Labelgebern in Erfahrung bringen. Doch zum Deutschen Testverband haben wir nichts im Internet gefunden, selbst die künstliche Intelligenz (KI) von Google reimt sich nur Unsinn zusammen. Der Deutsche Konsumentenverein hat zwar eine Internetseite (konsumentenverein.de). Doch die funktioniert nicht. Immerhin haben wir auf Facebook seine Seite mit zehn Followern und einem E-Mail-Kontakt gefunden. Eine Antwort auf unsere Anfrage haben wir nicht bekommen.

Den gesamten Bericht lesen Sie hier: Deutscher Konsumentenverein/Deutscher Testverband

Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328