Auf Amazon wird eine Vielzahl von Produkten mit unseriösen, verbrauchertäuschenden und teils betrügerischen Testsiegeln beworben. Und die Label von Stiftung Warentest und Öko-Test werden missbraucht.

Der Elektro Laubsauger Laubbläser IBV 3000 3 in1 von Ikra ist laut ecom-testsieger.de „sehr gut (4.7/5.0)“. qualitätssieger.de hat ein orthopädisches Hundebett für mittelgroße & große Hunde von Freudentier mit „sehr gut (1,4)“ ausgezeichnet. Die Firma Kräuterland wirbt, ihr Schwarzkümmelöl 250ml ungefiltert kaltgepresst, sei „Testsieger“ bei vergleich.org. „Gut (1,9)“ ist Reparaturset für Fliesen & Holz von Hyggy dem Testheld-Institut zufolge. Angeblich über 21.587 zufriedene Kunden hat ein eingebranntes Dutch Oven Set [ca. 5 Liter] - für gesellige Grill Abenteuer von Funkenflug, das topratgeber24.de mit „sehr gut (1,4)“ bewertet. Mit dem Label „gut (2,4)“ der Stiftung Warentest wird unter anderem die Matratze Badenia Trendline BT260 in der Größe 180 x 200, Härtegrad 4, beworben. Das Label „sehr gut“ von Öko-Test findet sich beispielsweise auf den Kids Buntstifte Tropicolors 2 von BIC.

Unseriöse Label werden nicht nur von Verkäufern auf Amazon verwendet, sondern auch von Amazon selbst. Jedes Label, das wir Ihnen dokumentieren, findet sich in der Regel auf einer Vielzahl von Produkten. Nachdem wir mehr als 40 gefunden hatten, haben wir mit der systematischen Suche aufgehört und den Bericht nur noch ergänzt, wenn wir bei unseren Recherchen über ein weiteres unseriöses Label "gestolpert" sind. Trotzdem haben wir inzwischen mehr als 65 gefunden. Selbstverständlich haben wir Amazon zweimal um eine Stellungnahme gebeten, aber keine Antwort bekommen. Den gesamten Bericht lesen Sie hier: Amazon

Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328