Nicht weil die Namen so ähnlich sind, handeln wir testsieger24 und testsiegel24 in einem Beitrag ab. Sondern weil die Substanz der beiden Seiten eigentlich nicht einmal dafür reicht.
Einleitung
testsieger24.online schreibt: „Wir haben ein eigenes, unabhängiges und objektives Testverfahren entwickelt, das sicherstellt, dass alle Produkte objektiv und nach einem standardisierten Prozess getestet werden. Unsere Testverfahren sind fair und unabhängig, da wir stets nach einem festen und standardisierten Prozess vorgehen, um Vor- oder Nachteile zu vermeiden. Wir möchten den Produktverkäufern ein zuverlässiges und objektives Bewertungsverfahren bieten, das Verbrauchern dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Siegel `TOP Produkt´ wird an Produkte vergeben, die unseren standardisierten Kriterien entsprechen. Unsere Tester begutachten öffentlich einsehbare Bewertungen, überprüfen, ob eine deutsche Produktbeschreibung/Anleitung vorhanden ist und ob Kontaktmöglichkeiten zum Händler öffentlich und gut einsehbar sind. Nur Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, können von uns mit dem Siegel `TOP Produkt´ ausgezeichnet werden. So können Sie sich als Kunde darauf verlassen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und kundenfreundliches Produkt erwerben. Händler haben auch die Möglichkeit, einzelne Produkte von uns inspizieren und bewerten zu lassen. Dabei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Kundenrezensionen: Die durchschnittliche Marktplatz-Bewertung des Produkts wird in die Bewertung einbezogen. Adresse des Herstellers: Wir prüfen, ob die Adresse des Herstellers öffentlich bekannt ist und ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Preis-Leistung zum Hauptkonkurrenten: Wir vergleichen das Produkt mit dem Hauptkonkurrenten auf dem Markt und bewerten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen ist. Herkunftsland vorhanden: Wir prüfen, ob das Herkunftsland des Produkts bekannt ist und ob es sich um ein Land handelt, das für qualitativ hochwertige Produkte bekannt ist. Die Bewertung erfolgt auf einer Notenskala von 1-5 für jedes Kriterium und anschließend wird der Durchschnittswert berechnet. So erhalten Sie eine fundierte Einschätzung der Qualität und Eignung des Produkts.“
Auf der Grundlage dieses „unabhängigen und objektiven Testverfahrens“ hat testsieger24.online zum Beispiel die Flowberg Lavalampe mit „sehr gut (1,4)“ bewertet.
Auf testsiegel24.de heißt es: „Das TSR – Verfahren (wichtiger Hinweis: Wir führen keine Langzeit- oder Labortests durch, sondern einen reinen Praxistest und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit). 1. Erster Eindruck (max. 100 Punkte): 1.11 Unnötiges Verpackungsmaterial? Überprüfen, ob Teile unnötigerweise mehrfach verpackt sind (5 Punkte). 1.12 Geruch (falls relevant für Produktkategorie)? Falls relevant, Geruch bewerten; ansonsten (10 Punkte). 1.13 Wurde der angegebene Lieferumfang vollständig geliefert? (15 Punkte). 1.14 Ist das Produkt sofort einsatzbereit oder sind zusätzliche Komponenten notwendig? Einsatzbereit (10 Punkte) Mäßig (5 Punkte) Weitere Teile meist notwendig (3 Punkte). 1.15 Ist eine verständliche Anleitung vorhanden, falls das Produkt erklärungsbedürftig ist? Bilder und Schrift ausreichend groß? (2 Punkte) Anleitung auf Deutsch und Englisch? (2 Punkte). Verständlichkeit und Vollständigkeit der Anleitung? (2 Punkte). Findet man alle notwendigen Informationen? (2 Punkte). Falls nein, diesen Punkt nicht bewerten. 1.16 Kontaktmöglichkeit zum Hersteller angegeben? (10 Punkte). 2. Qualität (max. 100 Punkte). 2.1 Materialien des Produkts. 2.2 Verwendete Materialien: Sind hochwertige Materialien wie Metall statt Plastik verarbeitet? Falls nicht relevant, Punkt nicht bewerten (15 Punkte). 2.3 Materialeindruck und Belastbarkeit: Wirkt das Material stabil und langlebig? Voll und Ganz (20 Punkte). Mittel (15 Punkte). Auf keinen fall (5 Punkte). 2.4 Scharfe Kanten oder raue Stellen? - Nein (10 Punkte). 2.5 Oberflächenmängel wie ungleichmäßige Lackierung oder ablösende Farbe etc.? Wenn vorhanden, Schweregrad bewerten: Keine (10 Punkte). Geringfügig (8 Punkte). Mittelmäßig (5 Punkte). Schwerwiegend (0 Punkte). 2.6 Zusammenbau-Qualität bei Einzelteilen: Gut (10 Punkte). Mittelmäßig (6 Punkte). Schlecht (3 Punkte). Unbrauchbar (0 Punkte). 2.7 Erscheinung des Produkts im Vergleich zu Online-Bildern? (15 Punkte). 2.8 Sicherheit des Produkts in der Anwendung? (15 Punkte). 2.9 Stabilität bei normalem Gebrauch: Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und alltäglicher Beanspruchung (20 Punkte). 3. Preis-Leistungs-Verhältnis (max. 100 Punkte). Um das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Produkts ohne direkten Vergleich zu ähnlichen Produkten dennoch fair zu bewerten, haben wir die folgende Methode entwickelt: 4.1 Preisbewertung: Grundlage: Der Preis wird anhand von Vergleichswerten auf Amazon berechnet, da diese Plattform eine breite Produktpalette bietet. Dafür ermitteln wir den Durchschnittspreis ähnlicher Produkte, die auf der ersten Suchseite angezeigt werden. Preissta elung: Anhand der Abweichung vom Durchschnittspreis ordnen wir das Produkt in eine der folgenden Kategorien ein: Sehr teuer: (ab +30% oder mehr im Vergleich zum Durchschnittspreis). Teuer: (von +15% bis +29% über dem Durchschnittspreis). Durchschnittlich: (von -14% bis +14% um den Durchschnittspreis). Günstig: (von -15% bis -29% unter dem Durchschnittspreis). Sehr günstig: (-30% oder mehr unter dem Durchschnittspreis). 4.2 Leistungsbewertung: Die Leistungsbewertung basiert auf den Ergebnissen aus den Abschnitten Erster Eindruck, und Qualität mit jeweils maximal 100 Punkten pro Abschnitt. Die Durchschnittsbewertung ergibt folgende Einstufung nach dem Schulnotensystem: Sehr gut: 85-100 Punkte. Gut: 70-84 Punkte. Durchschnittlich: 55-69 Punkte. Ausreichend: 40-54 Punkte. Mangelhaft: 0-39 Punkte. 4.3 Gesamtbewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses: Durch eine Kombination von Preis- und Leistungsbewertung ergibt sich das finale Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Mit 410 von 460 möglichen Punkten hat zum Beispiel das Grimm & Brothers: Vogelhaus Minibar die Note „sehr gut (1,2)“ bekommen..
Unsere Einschätzung
Unsere Einschätzung: Zur Flowberg Lavalampe schreibt testsieger24.online: „Kundenrezensionen: Da es sich um ein neues Produkt handelt, sind Kundenrezensionen auf Amazon noch nicht verfügbar. Dies erschwert eine Bewertung basierend auf direktem Nutzerfeedback. Adresse des Herstellers: Die öffentliche Bekanntgabe der Adresse und die Identifikation als ein in Europa ansässiges, deutsches Unternehmen verleihen dem Produkt und dem Hersteller Glaubwürdigkeit. Dieses Kriterium unterstreicht die Seriosität und Zuverlässigkeit des Anbieters. Preis-Leistung zum Hauptkonkurrenten: Mit einem Preis von 24,99 EUR und im Vergleich zum Hauptkonkurrenten, der mit 95,00 EUR zu Buche schlägt, bietet die Flowberg Lavalampe ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Kriterium ist besonders bemerkenswert, da es potenziellen Käufern ermöglicht, ein qualitativ hochwertiges und ästhetisch ansprechendes Produkt zu einem Bruchteil des Preises der Konkurrenz zu erwerben. Herkunftsland: Die Bestätigung als deutsche Marke, verstärkt das Vertrauen in die Produktqualität und die Einhaltung europäischer Standards in Bezug auf Herstellung und Sicherheit. Durchschnittliche Bewertung: Unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien und in Ermangelung direkter Kundenbewertungen, basiert die vorläufige Bewertung auf der Analyse der Produktpräsentation, des Herstellerhintergrunds, des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Herkunftslands. Die Bereitstellung eines Ersatzleuchtmittels, die einfache Bedienbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit, kombiniert mit der originellen und entspannenden Wirkung der Lampe, heben sie deutlich von anderen Produkten ab. Darüber hinaus verspricht der hervorragende Kundenservice auf Deutsch eine positive Nutzererfahrung. Die Flowberg Lavalampe erfüllt und übertrifft die Erwartungen in den Bereichen Design, Funktionalität und Preis-Leistung. Das Produkt etabliert sich als eine attraktive Wahl für Konsumenten, die Wert auf eine entspannende und atmosphärische Beleuchtung legen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Budget eingehen zu müssen. Die Bewertung von 1,4 durch die Redaktion spiegelt die herausragende Positionierung dieses Produkts im Markt wider und ist durch die umfassende Betrachtung der verfügbaren Informationen gerechtfertigt. Die Flowberg Lavalampe repräsentiert somit eine exzellente Wahl für Kunden, die eine stilvolle und praktische Beleuchtungslösung suchen.“ Warum wir sagen, dass hier nichts getestet wurde, müssen wir nicht noch begründen. Es ergibt sich aus den „Testbericht“ selbst.
Das gleiche gilt für den „Testbericht“ des Grimm & Brothers: Vogelhaus Minibar. Es erhält von testsiegel24.de für den ersten Eindruck 90 von 100 Punkten. Begründung: keine, ebenso wenig wie für die 100 Punkte für die Qualität, die 20 von 30 möglichen Punkten für sonstiges und die 10 von 30 Punkten für die produktspezifische Bewertung. Wahrscheinlich reicht die Zeit nicht aus, um sich irgendetwas geistreiches auszudenken. Denn "Innerhalb von 7 Tagen erhältst du dein Testsiegel."
Fazit: Immer, wenn wir Begriffe wie Testsieger googlen, finden wir neue Verbrauchertäuscher, die wie testsiegel24 oder testsieger24 erstaunliche Phantasie beim Erfinden von Seitennamen an den Tag legen.