Die Seite vergleich-deutschland.de vergleicht angeblich Produkte neutral, objektiv und unabhängig. Tatsächlich ist sie nur eine neue Betrugsmasche.
Einleitung
Schon auf der ersten Seite Google-Suche nach einem Test Bettdecken erscheint die Seite vergleich-deutschland.de. „Unser Team aus Experten vergleicht alle Produkte neutral, objektiv und unabhängig“, heißt es dort. Platz 1 mit der Note „sehr gut (1,1)“ im „große Bettdecken Test 2025“ belegt die Bettdecke von Hisleep.
Zu der schreibt vergleich-deutschland.de: „Diese kuschelige Bettdecke vereint einwandfreie Verarbeitung und hochqualitative Materialien. Sie ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und daunendicht. So ist es nicht verwunderlich, dass unsere Tester vom idealen Schlafkomfort berichteten. Das pflegeleichte Produkt wird umweltschonend in Deutschland hergestellt, wobei das Augenmerk auf dem Tierwohl liegt. Für besonders kalte Winter oder heiße Sommer werden gesonderte Modelle angeboten, jedoch ist man mit der Standarddecke unabhängig von der Jahreszeit gut bedient.
Material: Die bauschige 6D-Hohlfaser-Füllung aus Polyester sorgt für langanhaltendes Volumen und hervorragende Wärmeisolierung. Das dichte Gewebe verhindert, dass Fasern entweichen, und lässt auch keinen Staub ins Innere – ideal für Allergiker. Der anschmiegsame Baumwollbezug ist völlig frei von synthetischen Bestandteilen, und die gesamte Decke ist frei von Schadstoffen oder tierischen Materialien. So entsteht ein besonders hautfreundlicher, veganer Schlafkomfort.
Füllung: Die bauschige 6D-Hohlfaser-Füllung aus Polyester speichert Wärme und sorgt gleichzeitig für optimale Luftzirkulation. So wirkt sie beim Schlaf ideal feuchtigkeitsregulierend – selbst bei starkem Schwitzen. Durch ihre langlebige Bauschkraft und das vegane, tierfreie Material ist sie die perfekte Wahl für alle, die höchsten Komfort und pflegeleichte Qualität schätzen.
Nutzerfreundlichkeit: Der hochwertige Kassettenstepp verhindert, dass sich die 6D-Hohlfasern im Schlaf oder bei der Wäsche verschieben oder verklumpen. Die Decke lässt sich bei 60 °C in der Waschmaschine reinigen und ist trocknergeeignet. Selbst ohne Trockner trocknet sie außergewöhnlich schnell – wie unser Praxistest bestätigt.
Jahreszeit: Bei diesem Modell handelt es sich um eine Ganzjahresdecke, die sich ebenfalls sehr gut für die anstehenden kalten Wintermonate eignet. Sie sorgt nach Herstellerangaben bei Temperaturen zwischen 10°C und 19°C für optimalen Schlaf. Dies haben wir überprüft, tatsächlich war die Zufriedenheit in diesem Temperaturbereich sehr hoch. Die Tester berichteten übereinstimmend, dass die Decke warm hält, ohne ins Schwitzen zu bringen. Für Temperaturen jenseits dieses Bereichs bietet der Hersteller spezielle Winter- und Sommervarianten an.
Umwelt- und Tierwohl: Bei diesem 100% recyclebaren Modell werden die strengsten Umwelt- und Tierwohlstandards eingehalten. Der Hersteller weist darauf hin, dass bei der Produktion gänzlich auf Lebendrupf verzichtet wird. Auch das Gewebe bleibt ungebleicht, was Umweltverschmutzung verhindert. Die nachhaltige und ethische Produktion wird vom Oeko-Text bestätigt, was auch die Bestwertung (sehr gut) beim deutschen Ökotest erklärt.
Serviceversprechen: Hisleep ist offensichtlich stark vom eigenen Produkt überzeugt. Deshalb wirbt es sehr offen mit seiner Geld-Zurück-Garantie. Dies haben wir selbstverständlich überprüft und eine benutzte Bettdecke nach 29 Nächten Probeschlafen zurückgesandt. Der Gesamtpreis wurde drei Tage nach Erhalt der Ware zurückerstattet, ohne dass es irgendwelche Probleme gegeben hat. Auch an dieser Stelle gibt es von uns einen Daumen hoch.“
Unsere Einschätzung
Unsere Einschätzung: Nicht nur im Test Bettdecken, sondern auch bei Matratzen, Toppern und Kissen liegt ein Produkt von Hisleep auf Platz 1. Alle ebenfalls mit der Note „sehr gut (1,1)“. Den Grund dafür erfährt man, wenn man den Reiter Advertiser Disclosure anklickt. Dort heißt es: „Bitte beachten Sie, dass diese Website eine Werbeplattform ist und keine unabhängige Quelle für Verbraucherinformationen, ein Blog-Beitrag oder ein Nachrichtenartikel. Der Inhalt kann durch kommerzielle Partnerschaften beeinflusst werden, die die Platzierung und Rangfolge der vorgestellten Produkte beeinflussen können.“ Also von wegen „neutral, objektiv und unabhängig“. Doch es kommt noch besser. vergleich-deutschland.de wird von Trend Shopping Global in Hong Kong betrieben. Und die ist auch Inhaber der Marke Hisleep.
Da verwundert es nicht, dass Öko-Test die Bettdecke weder mit „sehr gut“ bewertet, noch überhaupt je ein Produkt der völlig unbekannten Marke Hisleep getestet hat. Ebenso wenig wie die Stiftung Warentest. Nicht zuletzt betreibt Trend Shopping Global die ebenso unseriöse Seite warentest.vergleich-deutschland.de.
Fazit: Wir entdecken immer neue Betrugsmaschen. Wir sind gespannt, wie schnell wir Nachahmer finden, die ebenfalls auf speziellen Seiten „Tests“ für die eigenen Produkte veröffentlichen.