Die Verwendung von Mikroplastik in Duschgelen für Kinder geht langsam zurück. Das zeigt eine Auswertung der deklarierten Inhaltsstoffe von 86 Produkten durch Testwatch - Die VerbraucherNützer.
Die Verwendung von Mikroplastik in Duschgelen für Kinder geht langsam zurück. Das zeigt eine Auswertung der deklarierten Inhaltsstoffe von 86 Produkten durch Testwatch - Die VerbraucherNützer.
Der Anbau von Palmöl verursacht schwere Umweltschäden. Doch kein Palmöl ist auch keine Alternative.
Eine Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Sie bezahlt für Schäden, die der Versicherte verursacht hat. Im besten Fall bis zu 50 Millionen Euro - und ist trotzdem für jeden erschwinglich.
Großpackungen, das glaubt schon fast jedes Kind, sind günstiger als Kleinpackungen. Ist ja auch logisch. Denn zum Beispiel zwölf Knödel in eine Tüte abzupacken anstatt in zwei Tüten mit jeweils sechs Knödeln geht schneller und kostet weniger. Aber längst haben sich Hersteller und Supermärkte auf die Erwartung der Verbraucher eingestellt - und verkaufen Großverpackungen nicht günstiger, sondern teurer.
Er darf und kann - das zeigen Untersuchungen - genauso viele Pestizide enthalten wie konventioneller Honig. Oder gentechnisch veränderte Bestandteile und so genannte Pyrrolizidinalkaloide. Das sind teilweise leberschädigende und krebserregende Gifte, mit denen sich Pflanzen davor schützen, gefressen zu werden.
Viele "Vergleichsportale" haben es einzig und allein auf die Daten der User abgesehen, die sie teuer verkaufen.
133 von 179 Zahnpasten enthalten Problemstoffe. Das zeigt eine Auswertung der deklarierten Inhaltstoffe durch Testwatch - Die VerbraucherNützer. Die gute Nachricht: Immerhin 46 Produkte sind unbedenklich.
Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel. Das wollen Forscherinnen und Forschern des Kompetenzclusters für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) und der Conomic GmbH, einem Markforschungsunternehmen, herausgefunden haben.
"Ohne Parabene" heißt es auf vielen Kosmetika. Doch was als Werbung gedacht ist, sollte misstrauisch machen.
Wo muss Schwarzwälder Schinken geschnitten und verpackt werden? Im Schwarzwald, oder darf es auch zum Beispiel in Oldenburg, im Norden der Republik also, sein? Mit dieser Frage muss sich der Europäische Gerichtshof befassen.
Aktuell sind 179 Gäste und keine Mitglieder online