Ratgeber

Ratgeber

Großpackungen, das glaubt schon fast jedes Kind, sind günstiger als Kleinpackungen. Ist ja auch logisch. Denn zum Beispiel zwölf Knödel in eine Tüte abzupacken anstatt in zwei Tüten mit jeweils sechs Knödeln geht schneller und kostet weniger. Aber längst haben sich Hersteller und Supermärkte auf die Erwartung der Verbraucher eingestellt - und verkaufen Großverpackungen nicht günstiger, sondern teurer.

Bewertung: 2 / 5

Stern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ratgeber

Er darf und kann - das zeigen Untersuchungen - genauso viele Pestizide enthalten wie konventioneller Honig. Oder gentechnisch veränderte Bestandteile und so genannte Pyrrolizidinalkaloide. Das sind teilweise leberschädigende und krebserregende Gifte, mit denen sich Pflanzen davor schützen, gefressen zu werden.

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Ratgeber
So viele Pestizide wie nötig, so wenig wie möglich. Das ist das Prinzip des integrierten Pflanzenschutzes. Doch was als Neuerung daherkommt, ist eigentlich längst gesetzlich vorgeschrieben - und zeigt nur, wie viel in der konventionellen Landwirtschaft im Argen liegt.
 

Bewertung: 2 / 5

Stern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ratgeber

Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel. Das wollen Forscherinnen und Forschern des Kompetenzclusters für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) und der Conomic GmbH, einem Markforschungsunternehmen, herausgefunden haben.

Bewertung: 2 / 5

Stern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ratgeber

Wo muss Schwarzwälder Schinken geschnitten und verpackt werden? Im Schwarzwald, oder darf es auch zum Beispiel in Oldenburg, im Norden der Republik also, sein? Mit dieser Frage muss sich der Europäische Gerichtshof befassen.

Bewertung: 3 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern inaktivStern inaktiv

Online-Users

Aktuell sind 179 Gäste und keine Mitglieder online