Pressemeldungen

194 Produkte wurden für die November-Ausgabe 2025 von Öko-Test untersucht. Das Heft markiert einen neuen Tiefpunkt in der an Tiefpunkten nicht gerade armen jüngeren Geschichte des Heftes.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auf den Online-Marktplätzen von Metro und der Lidl-Schwester Kaufland wird für eine Vielzahl von Produkten mit umstrittenen bis betrügerischen Labeln geworben. Bei Lidl selbst hält sich das Problem in Grenzen.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auf Amazon wird eine Vielzahl von Produkten mit unseriösen, verbrauchertäuschenden und teils betrügerischen Testsiegeln beworben. Und die Label von Stiftung Warentest und Öko-Test werden missbraucht.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nachdem wir bei Amazon und beim Otto-Versand zuhauf Produkte mit unseriösen bis betrügerischen Labeln und jede Menge Missbrauch entdeckt haben, sind wir auch auf Ebay fündig geworden.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Online-Users

Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online