Alle Produkte mit den Labeln Deutscher Konsumentenverein und Deutscher Testverband sind „sehr gut (1,4)“. Da ist sofort klar, dass etwas nicht stimmen kann. Vermutlich steckt ein kriminelles Netzwerk dahinter.
Alle Produkte mit den Labeln Deutscher Konsumentenverein und Deutscher Testverband sind „sehr gut (1,4)“. Da ist sofort klar, dass etwas nicht stimmen kann. Vermutlich steckt ein kriminelles Netzwerk dahinter.
Die Seite vergleich-deutschland.de vergleicht angeblich Produkte neutral, objektiv und unabhängig. Tatsächlich ist sie nur eine neue Betrugsmasche.
Der Test Mittel bei Zahnungsbeschwerden ist voller Fehler. Der Test Erdbeer-Fruchtaufstriche zeigt, wie Testergebnisse beeinflusst, verfälscht oder sogar manipuliert werden können. Und der Test Duschgele ist ein Beleg für Inkompetenz.
Auf über 40 Seiten dokumentiert der-produkttest.de sein Test- und Bewertungssystem. Seriös getestet werden die Produkte dennoch nicht.
Nicht weil die Namen so ähnlich sind, handeln wir testsieger24 und testsiegel24 in einem Beitrag ab. Sondern weil die Substanz der beiden Seiten eigentlich nicht einmal dafür reicht.
Unter der Überschrift „Ausgezeichnet abgesichert“ hat das Institut der Süddeutschen Zeitung 25 gesetzliche Krankenkassen bewertet. Das Ergebnis offenbart seine Unkenntnis der Materie.
Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat Öko-Test es geschafft, die Inhaltsstofflisten der getesteten Produkte korrekt abzuschreiben. Sie und nicht etwa Untersuchungen im Labor sind die Grundlage für die (teilweise) Bewertung vieler Produkte. Trotzdem haben wir in den Tests eine Menge Fehler entdeckt.
Machen User mit der Seite 10bestdeals.de wirklich gute Geschäfte? Wir haben da unsere Zweifel.
Unsere Mission ist es, Verbraucher auf der Suche nach den besten Produkten zu beraten, behauptet warenberater.de. Diesem Anspruch wird die Seite nicht gerecht.
In der Juli-Ausgabe wurden 50 Speiseöle untersucht. Der Test ist für die Leser nicht nur völlig wertlos, sondern auch irreführend und könnte gerichtlich verboten werden. Auch weitere Tests sind problematisch.
Aktuell sind 116 Gäste und keine Mitglieder online