In seiner Novemberausgabe hat Öko-Test in sechs Tests 126 Produkte untersuchen lassen. Und einen Fehler eingestanden. Allerdings nicht freiwillig. Und auch ohne Fehler könnten die Tests inzwischen wahrscheinlich gerichtlich verboten werden.
In seiner Novemberausgabe hat Öko-Test in sechs Tests 126 Produkte untersuchen lassen. Und einen Fehler eingestanden. Allerdings nicht freiwillig. Und auch ohne Fehler könnten die Tests inzwischen wahrscheinlich gerichtlich verboten werden.
Nachdem Testwatch eine Vielzahl von Fehlern entdeckt hatte, nahm die Süddeutsche Zeitung ihren Test „Beste Private Vorsorge 2023“ zunächst vom Markt und veröffentlichte dann eine korrigierte Version. In der fanden wir jedoch immer noch Fehler.
Sowohl Aldi Süd wie Aldi Nord werben damit, das beste Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Die günstigsten Preise bieten angeblich bei Aldi Süd und Netto. Doch es kann jeweils nur einen Sieger geben.
In den sechs Tests mit 123 Produkten in der Oktober-Ausgabe 2023 haben wir wieder viele Fehler und Ungereimtheiten gefunden.
Die Seite testsieger-premium.de gibt vor, eine vertrauenswürdige Quelle für Produkttests zu sein. Doch sie ist nur eine weitere Irreführung und Verbrauchertäuschung.
Die Internetseite vergleichssieger.net erklärt, sie vergleiche „möglichst objektiv alle Produkte miteinander“. Tatsächlich macht sie etwas völlig anderes.
An den sechs Tests mit 121 Produkten in der September-Ausgabe 2023 haben wir die gleiche Kritik wie an den Tests früherer Ausgaben. Auch wenn Öko-Test inzwischen auf unsere Kritik ein wenig reagiert.
Das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e. V. will angeblich Verbrauchern mit Labeln wie „Nachhaltiges Unternehmen“ oder „Top Arbeitgeber“ Orientierung geben. Tatsächlich werden sie irregeführt.
127 Produkte für jeden Tag hat Öko-Test in seiner August-Ausgabe 2023 getestet. Angeblich.
In den immer heißer werdenden Sommermonaten sind Klimageräte genauso heiß begehrt. Im Internet findet man viele Tests und Vergleiche der Geräte. Wir haben sie uns angesehen und sagen Ihnen, auf welche Sie sich verlassen können.
Sieben Tests hat Öko-Test in seiner Juli-Ausgabe 2023 veröffentlicht. Wegen schwerer Mängel könnten mehrere davon gerichtlich verboten werden.
Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online